Unser Rund - um - Sorglos-Paket
Alles was Du von der
Welpenfrüherziehung bis hin zur Junghund Ausbildung Wissen und Können
solltest. So wird aus Deinem kleinen Familienzuwachs ein zuverlässiges
vollwertiges Familienmitglied.
Die Begleithundeprüfung ist eine Gehorsamsprüfung die als Grundlage für weitere Prüfungen und Wettkämpfe im Hundesport, wie z. B. Agility, Obedience, Turnierhundesport etc. erforderlich ist. Die Prüfung besteht aus einem praktischen Teil in dem das Team erst auf dem Hundeplatz, anschließend in öffentlichem Gelände verschiedene Gehorsamsübungen absolvieren muss. Zu Beginn der Prüfung muss der Hundehalter in einem theoretischen Teil eine Sachkundeprüfung ablegen. Während der Prüfung dürfen weder Leckerchen, Spielzeug noch andere Motivationshilfen benutzt werden! |
Bei uns erhälst Du den Hundeführerschein des BHV (Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e.V.), mit dem Du dokumentieren kannst, dass Du Deinen Hund im Alltag sicher Kontrollieren und weder andere Menschen noch Hunde gefährden. In der ca. zweieinhalb Stunden dauernden Führerscheinprüfung musst Du dies in typischen Alltagssituationen unter Beweis stellen und außerdem Fragen über gesetzliche Regelungen, Lernverhalten und Kommunikation von Hunden, Verhalten des Besitzers in der Öffentlichkeit sowie Gesundheit und Aufzucht von Hunden beantworten. Beim Ablegen der Prüfung sollte Dein Hund mindestens 12 Monate alt sein. Du musst nachweisen, dass Dein Hund geimpft und haftpflichtversichert sowie mit einem Mikrochip gekennzeichnet ist. Weitere Informationen erhälst Du hier. |
Berufsverband der zertifizierten Hundetrainer |
Der Hundeführerschein
Der BVZ-Hundetrainer e.V. bietet allen Hundehaltern die Möglichkeit, den
verbandseigenen Hundeführerschein zu erlangen.Ab sofort ist der BVZ-Hundetrainer
e.V. nicht mehr nur allein eine gute Adresse, um sich mit seinem Hund durch
hochqualifizierte Hundetrainer aus- und weiterbilden zu lassen.
Unser
Hundeführerschein unterliegt einem qualitativ hochwertigen und bundesweit
einheitlichen Standard und unterstreicht die Grundsatzidee des BVZ-Hundetrainer
e.V., sich für eine sinnvolle Aus- und Weiterbildung von Hundehaltern stark zu
machen.
Gut geschulte Hundehalter können ihren Hund sicher und vorausschauend
im öffentlichen Raum führen. Sie helfen, den Hund als angenehmen Begleiter des
Menschen, in ein positives Licht zu rücken.
Dein Team der Hundeschule landwölfe